Liebe Mitglieder der Lehrerpersonalräte,
auch in diesem Jahr treten mehrere Änderungen in Kraft, die Ihre Arbeit in den Lehrerpersonalvertretungen berühren. Wir möchten Sie bei der Ausübung Ihrer verantwortungsvollen Arbeit als Lehrerpersonalrat an den sächsischen Schulen unterstützen und zu aktuellen Entwicklungen zeitnah informieren.
Themen in dieser Schulungsrunde sind u. a. Schulrecht, aktuelle Rechtsprechung für die Tätigkeit der Personalräte, Tarifvertrag der Länder. Darüber hinaus sollen verstärkt aktuelle Fragen der Lehrerpersonalräte aufgegriffen werden.
Anmeldung
Achtung – geänderte Festlegung! Die Teilnahme an der Schulung bedarf nicht mehr der vorherigen Anzeige beim Landesamt für Schule und Bildung. Sie brauchen sich nur noch rechtzeitig beim SLV anmelden.
Vorgehen:
- Entsendebeschluss im Personalrat fassen
- Anmeldeformular↓ bei der Schulleitung einreichen
- Nach Freistellung durch die Schulleitung, die unverzüglich erfolgen muss und nur verweigert werden kann, wenn dringende dienstliche Belange dem entgegenstehen, melden Sie sich bitte bis sieben Tage vor Schulungsbeginn in der SLV-Landesgeschäftsstelle an.
- Die Teilnahme an der Schulung ist für Sie kostenfrei. Das Original des Anmeldeformulars verbleibt bei Ihnen.
Download
Termine
LaSuB-Standort Bautzen
Die Online-Sprechstunde für Personalräte findet über den Videokonferenzdienst Big Blue Button (BBB) statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Termin | Zugang über BBB |
Kontakt (bei Problemen, Rückfragen etc.) |
---|---|---|
16.03.2022, 14.30 bis 15.30 Uhr |
Teilnahme mit →Klick auf diesen Link | |
21.03.2022, 16.00 bis 17.00 Uhr |
Teilnahme mit →Klick auf diesen Link | |
30.03.2022, 15.00 bis 16.00 Uhr |
Teilnahme mit →Klick auf diesen Link |
LaSuB-Standort Chemnitz
Termin | Ort | Schulart | Kontakt |
---|---|---|---|
08.04.2022, 9.00 bis 13.00 Uhr |
Hotel & Restaurant „bei Zwillings“ Alte Hauptstraße 18 09627 Bobritzsch-Hilbersdorf |
Alle | |
12.04.2022, 10.00 bis 14.00 Uhr |
Lessing-Gymnasium Straße des Friedens 9 Döbeln |
Alle |
|
26.04.2022, |
Stadtschule Schwarzenberg Erlaer Str. 6 Schwarzenberg/Erzgebirge |
Michael Jung | |
26.04.2022, 10.00 bis 14.00 Uhr |
Carl-von-Bach-Gymnasium Parkstraße 8 Stollberg/Erzgeb. |
Alle | Peter Smolka |
27.04.2022, 10.00 bis 14.00 Uhr |
Hotel Gasthof Zur Heinzebank GmbH An der Heinzebank 2 Wolkenstein |
Alle | Katlen Worotnik |
02.05.2022, 11.00 bis 15.00 Uhr |
BSZ für Technik II Handwerkerschule Schloßstraße 3 09111 Chemnitz |
Berufsbildende Schulen | |
03.05.2022, 10.00 bis 14.00 Uhr |
Landesamt für Schule und Bildung, Standort Chemnitz Annaberger Str. 119 Chemnitz |
Gymnasien, |
Beate Müller |
05.05.2022, 10.00 bis 14.00 Uhr |
Johann-Gottlieb-Fichte Oberschule Schulstraße 6 Mittweida |
Alle | Sabine Jung |
06.05.2022, 9.00 bis 13.00 Uhr |
Landkreis-Gymnasium St. Annen Pestalozzistraße 9 Annaberg-Buchholz |
Alle | |
10.05.2022, 10.00 bis 14.00 Uhr |
Landesamt für Schule und Bildung, Standort Chemnitz Annaberger Str. 119 Chemnitz |
Grundschulen, Förderschulen |
Heike Freudenberg |
LaSuB-Standort Leipzig
Termin | Ort | Schulart | Kontakt |
---|---|---|---|
23.03.2022, 9.00 bis 14.00 Uhr |
IKOME Dr. Barth GmbH & Co. KG Hohe Str. 11 04107 Leipzig |
Alle |
Jens Nelle |
12.04.2022, 9.00 bis 14.00 Uhr |
Gasthof Kleinbothen Badstraße 10 Grimma |
Alle | Jens Nelle |
14.04.2022, |
Ferienhotel Wiesenhof Schmannewitz Schulstraße 8 Dahlen |
Alle | Volker Sommer |
27.04.2022, 9.00 bis 14.00 Uhr |
IKOME Dr. Barth GmbH & Co. KG Hohe Str. 11 04107 Leipzig |
Förderschulen | |
28.04.2022, 9.00 bis 14.00 Uhr |
IKOME Dr. Barth GmbH & Co. KG Hohe Str. 11 04107 Leipzig |
Berufsbildende Schulen | Jens Nelle |
16.05.2022, 9.00 bis 14.00 Uhr |
IKOME Dr. Barth GmbH & Co. KG Hohe Str. 11 04107 Leipzig |
Oberschulen | Britta Schmidt |
17.05.2022, 9.00 bis 14.00 Uhr |
IKOME Dr. Barth GmbH & Co. KG Hohe Str. 11 04107 Leipzig |
Grundschulen | Kathrin Heßler |
18.05.2022, 9.00 bis 14.00 Uhr |
IKOME Dr. Barth GmbH & Co. KG Hohe Str. 11 04107 Leipzig |
Gymnasien | Annett Wenzel |