Wählen Sie den LaSuB-Standort:

Bautzen
Chemnitz
Dresden
Leipzig
Zwickau

Schulungen für Personalräte, deren Ersatzkandidaten und Vertrauenspersonen

Liebe Mitglieder der Lehrerpersonalräte, liebe Ersatzkandidatinnen und -kandidaten, liebe Vertrauenspersonen,

wir wünschen Ihnen einen guten Start in das Schuljahr 2025/2026!

Der Sächsische Lehrerverband hat für Sie eine interessante Personalratsschulung geplant und möchte Ihnen gern bei der Vertretung Ihrer Kolleginnen und Kollegen auch im neuen Schuljahr Unterstützung anbieten. Die Teilnahme an der Schulung ist unabhängig von einer Mitgliedschaft im SLV.

Die Schulung vermittelt Kenntnisse, die für Ihre Personalratsarbeit gemäß §47 SächsPersVG erforderlich sind. Die Kosten übernimmt der Arbeitgeber. Folgende Schulungsthemen bieten wir Ihnen an: Umsetzung des Maßnahmenpaketes, Gleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan, Überlastungsanzeigen, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Gewaltschutz an Schulen und aktuelle Rechtsprechung im Tarif- und Beamtenrecht.

Die Referenten stehen Ihnen gern in gewohnter Weise für die Klärung von Fragen und Problemen zur Seite, die sich aus Ihrer bisherigen Personalratstätigkeit ergeben haben.

Bitte teilen Sie uns Ihre Fragen und Themenwünsche bei der Anmeldung mit – als Anmerkung im Online-Anmeldeformular oder per E-Mail an

Für die Teilnahme an der Schulung gilt das vereinfachte Anmeldeverfahren. Die Teilnehmergebühr in Höhe von 85,00 Euro übernimmt das Landesamt für Schule und Bildung. Im Teilnahmebetrag sind Schulungsmaterialien, Tagungsgetränke und eine Verpflegung enthalten.

Das Skript wird Ihnen ausschließlich als digitale Version zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail zugesendet. Bitte beachten Sie bei der Anmeldung unter dem Punkt E-Mail-Adresse, dass Schulportaladressen nicht mit PDF-Dateien beliefert werden können!

Bitte melden Sie sich bis elf Tage vor dem Schulungsbeginn beim SLV an. Die Online-Anmeldeformulare zu den jeweiligen Schulungsterminen finden Sie auf der SLV-Homepage. 

Anmeldung

So nehmen Sie an der Schulung teil:

PDF Download

Termine

LaSuB-Standort Bautzen

Zum Seitenanfang

LaSuB-Standort Chemnitz

Termin Ort Schulart Kontakt (für Fragen, Themenwünsche)
29.09.2025,
10.00 – 14.00 Uhr

LaSuB Standort; K06
Annaberger Str. 119
Chemnitz

Gymnasien und 
Oberschulen 

Beate Müller
E-Mail schreiben

17.09.2025,
10.00 – 14.00 Uhr

Gasthof „Zur Heinzebank“
An der Heinzebank 2
09429 Wolkenstein (Ampelkreuzung B101/B174)

Alle Schularten

Katlen Worotnik
E-Mail schreiben

15.09.2025,
10.00 – 14.00 Uhr

LaSuB Standort; K 06
Annaberger Str. 119
Chemnitz

Berufsbildende Schulen und
Berufliche Gymnasien

Doreen Stockmann
E-Mail schreiben

08.09.2025,
10.00 – 14.00 Uhr

G.-E.-Lessing-Gymnasium
Straße des Friedens 9
04720 Döbeln

Alle Schularten

Kristiane Dürich
E-Mail schreiben

02.09.2025,
10.00 – 14.00 Uhr
LaSuB Standort; Hörsaal
Annaberger Str. 119
Chemnitz
Grundschulen und
Förderschulen

Nadine Lindemann
E-Mail schreiben

11.09.2025,
10.00 – 14.00 Uhr

J.-G.-Fichte-Oberschule
Schulstraße 6
Mittweida

Alle Schularten

Susan Fucik
E-Mail schreiben

05.09.2025,
9.00 – 13.30 Uhr

Hotel & Restaurant „Bei Zwillings“
Alte Hauptstraße 18
09627 Bobritzsch-Hilbersdorf

Alle Schularten Michael Jung
E-Mail schreiben
02.09.2025,
9.00 – 14.00 Uhr
Stadtschule Schwarzenberg Oberschule
Erlaer Str. 6
Schwarzenberg
Alle Schularten Sandra West
E-Mail schreiben
23.09.2025,
12.00 – 15.00 Uhr

Online-Schulung:
Den Link zur Teilnahme erhalten Sie
einen Tag vor der Veranstaltung.

Alle Schularten  

Gabriele Michel
E-Mail schreiben

19.09.2025,
10.00 – 14.00 Uhr
Landkreis-Gymnasium St. Annen
Pestalozzistraße 9
09456 Annaberg-Buchholz
Alle Schularten Sebastian Löps
E-Mail schreiben
Zum Seitenanfang

LaSuB-Standort Dresden

Termin Ort
Schulart
Kontakt (für Fragen, Themenwünsche)

12.09.2025,
10.00 – 14.00 Uhr

Stadtmuseum Riesa
Poppitzer Platz 3
01589 Riesa

Alle Schularten

Rosi Winkler
E-Mail schreiben

12.09.2025,
9.00 – 13.00 Uhr

Amedia Hotel
Hamburger Str. 64-68
01157 Dresden

Alle Schularten

Katleen Thieme
E-Mail schreiben

26.09.2025,
9.00 – 13.00 Uhr

Spitzgrundmühle Coswig
Am Spitzberg 2
01640 Coswig

Alle Schularten

Thekla Marek
E-Mail schreiben

24.10.2025,
9.00 – 13.00 Uhr

Amedia Hotel
Hamburger Str. 64-68
01157 Dresden

Alle Schularten

Silvia Krönert
E-Mail schreiben

19.09.2025,
9.00 – 13.00 Uhr

Landgasthof Börnchen
Börnchen 32
01768 Glashütte

Alle Schularten

Anna Specht
E-Mail schreiben

Zum Seitenanfang

LaSuB-Standort Leipzig

Termin Ort Schulart Kontakt (für Fragen, Themenwünsche)
03.09.2025,
9.00 – 14.00 Uhr

IKOME Dr. Barth GmbH & Co. KG
Hohe Str. 11
04107 Leipzig

Alle Schularten

Jens Nelle
E-Mail schreiben

09.09.2025,
9.00 – 14.00 Uhr
IKOME Dr. Barth GmbH & Co. KG
Hohe Str. 11
04107 Leipzig
Berufsbildende
Schulen

Jens Nelle
E-Mail schreiben

25.09.2025,
9.00 – 14.00 Uhr

IKOME Dr. Barth GmbH & Co. KG
Hohe Str. 11
04107 Leipzig
Alle Schularten Britta Schmidt
E-Mail schreiben
04.09.2025,
9.00 – 14.00 Uhr
Ferienhotel Wiesenhof Schmannewitz
Schulstraße 8
Dahlen
Alle Schularten

Volker Sommer
E-Mail schreiben

10.09.2025,
9.00 – 14.00 Uhr
Gasthof Kleinbothen
Badstraße 10
Grimma
Alle Schularten

Jens Nelle
E-Mail schreiben

23.09.2025,
9.00 – 14.00 Uhr
IKOME Dr. Barth GmbH & Co. KG
Hohe Str. 11
04107 Leipzig
Förderschulen Michael Jung
E-Mail schreiben
23.09.2025,
9.00 – 14.00 Uhr
Leipzig Kolleg
Cermaks Garten 8
04103 Leipzig
Gymnasien Annett Wenzel
E-Mail schreiben
16.09.2025,
9.00 – 14.00 Uhr
Leipzig Kolleg
Cermaks Garten 8
04103 Leipzig
Grundschulen Bärbel Ebert
E-Mail schreiben
02.09.2025,
9.00 – 14.00 Uhr
Wiprechtstr. 17a
04552 Eula
Oberschulen Britta Schmidt
E-Mail schreiben

 

Zum Seitenanfang

LaSuB-Standort Zwickau

Termin Ort
Schulart
Kontakt (für Fragen, Themenwünsche)

16.09.2025,
12.00 – 16.00 Uhr

Hotel Friesen
Zwickauer Straße 58
08412 Werdau
Förderschulen

Carina Hausmann
E-Mail schreiben

16.09.2025,
12.00 – 16.00 Uhr

Hotel Friesen
Zwickauer Straße 58
08412 Werdau
Berufsbildende Schulen

Carsten Götze
E-Mail schreiben

09.09.2025,
13.00 – 15.00 Uhr
Gaststätte Zum Rittergut
Rittergutsweg 8
Lengenfeld
Oberschulen

Silvia Hanske-Pultar
E-Mail schreiben

23.09.2025,
12.00 – 16.00 Uhr
Gaststätte Zum Rittergut
Rittergutsweg 8
Lengenfeld
Grundschulen

Ines Häupl 
E-Mail schreiben

01.10.2025,
13.30 – 16.30 Uhr
Landesamt für Schule und Bildung
Makarenkostraße 2; R 002
Zwickau
Gymnasien

Olaf Schrader-Uhlig
E-Mail schreiben

Zum Seitenanfang